Username:
Mot de passe:
Forgot your password?
Recettes
Menus
Themes
Ingrédients
Aliments
Infos
Nutriments
Additifs
Maladies
Symptomes
Remedes
Fabricants
Terms
Utilitaires
Plat :
Base :
Diete:
Nutrition 2.01
A-Z
Recherche
Details
Type :
Galerie de recettes
Nom:
Bärlauch Rezepte
Description:
12 Bärlauch-Rezepte mit Fleisch und Fisch Saison-Liebling Powered By Von März bis Mai ist Bärlauch-Saison. Charakteristisch für das würzige Kraut ist der starke und intensive Knoblauchgeruch. Neben dem klassischen Bärlauchpesto oder der Bärlauchsuppe gibt es auch viele tolle Rezepte mit Fleisch und Fisch. Bärlauch gibt hier noch einmal den extra Aroma-Kick. Welches Fleisch passt zu Bärlauch? Vor allem Hackfleisch kann mit Bärlauch wunderbar verfeinert werden. Doch grundsätzlich kannst du jedes Fleisch mit dem würzigen Kraut kombinieren – ob Rind, Schwein, Geflügel oder auch Kaninchen. Der Bärlauch verleiht dem Fleisch einen tollen Geschmack. Welcher Fisch passt zu Bärlauch? Ähnlich wie bei Fleisch passt Bärlauch auch zu den meisten Fisch-Sorten. Aber vor allem zu Meeresfrüchten wie Shrimps oder Flusskrebsen schmeckt Bärlauch lecker. Probiere ihn auch mal mit Zander oder Lachs – ein Genuss. 20 leckere Rezepte für Bärlauch-Nudeln Saison-Liebling Powered By Im Frühling stellt sich die Frage fast gar nicht, wie man seine Lieblingsnudeln zubereitet: Es ist Bärlauch-Saison! Wir liefern dir die passenden Rezepte, um dir ein leckeres, grünes Pasta-Gericht mit dem Kräuter-Star des Frühlings zu zaubern. Ab Mitte März steigt die erwartungsvolle Vorfreude: Wann gibt es endlich frischen Bärlauch zu kaufen? Ganz Mutige gehen natürlich auch selbst auf die Jagd. Beachte dabei aber, dass Bärlauch-Blätter viel Ähnlichkeit mit giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen haben (unsere Infografik unten hilft dir bei der Unterscheidung). Wie vereinen wir nun unser Lieblingsessen Nudeln mit dem würzigen Geschmack des Bärlauchs? Am liebsten in Form von Sauce natürlich! Da fällt uns als Erstes ein grandioses Rezept für Bärlauch-Pesto ein. Bärlauch-Pesto zubereiten: So geht's Dafür benötigst du als Zutaten lediglich junge Bärlauch-Blätter (ca. 3 Handvoll für 4 Personen), Pinienkerne, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Die Zubereitung gelingt auch ganz einfach: Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, danach im Mixer grob zerkleinern. Bärlauch waschen, trocken tupfen und die Blätter klein schneiden. Den Bärlauch zu den Pinienkernen in den Mixer geben und während des Mixens nach und nach Olivenöl dazugeben, bis das Pesto eine schöne cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig! Jetzt nur noch deine Lieblingspasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung kochen (z. B. Spaghetti oder Linguine), abgießen und mit dem Pesto vermischen. Das i-Tüpfelchen bildet geriebener Parmesan auf den Nudeln. Das Beste an diesem Pesto: Es ist lange haltbar! Fülle es in ein sauberes Schraubglas und achte darauf, dass es immer mit einer Schicht Öl bedeckt ist. Dann hält es sich im Kühlschrank für 4-6 Wochen. So hast du möglichst lange etwas von der würzigen Pasta-Sauce – wenn du nicht schon alles mit einem Mal verputzt. Die doppelte oder dreifache Menge zubereiten lohnt sich hier. Weitere Bärlauch-Nudel-Rezepte Ebenso einfach wie ein Pesto gelingt eine Bärlauchsauce. Dafür bereitest du eine Béchamelsauce zu und schmeckst sie mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft ab. Den Bärlauch musst du waschen und trocken schütteln, die harten Stiele entfernen und die Blätter in Streifen schneiden oder grob hacken. Dann rührst du den Bärlauch unter die Sauce und richtest sie mit den Nudeln an. Für mehr Abwechslung und noch ein bisschen mehr Gemüse auf dem Teller empfehlen wir dir unser Rezept für Bohnen-Tomaten-Linguine mit Bärlauchsauce. Lecker! Apropos Gemüse: Frühlingszeit ist ja bekanntlich auch Spargelzeit. Wie praktisch, dass Spargel und Bärlauch fast gleichzeitig Saison haben und sich auch noch hervorragend miteinander vertragen! Etwa in Form von gebratenem Spargel mit Bärlauchnudeln! Der Spargel wird im Wok zubereitet, währenddessen ein Bund Bärlauch fein gehackt und in einer Pfanne mit Butter und Crème fraîche zu einer sämigen Sauce verrührt. Eine unschlagbar köstliche Kombination! Mit würzigem Bärlauch lassen sich übrigens nicht nur warme Pastagerichte zaubern, sondern auch kalte Nudelsalate. Wenn im Frühling die Sonnenstrahlen nach draußen locken, bietet sich ein gemütliches Picknick im Freien geradezu an. Dafür kannst du einen kräuterfrischen grünen Nudelsalat beisteuern! Weitere Zutaten sind Erbsen, grüne Paprika, Frühlingszwiebeln, Dill und Gurke. Das Dressing besteht aus Schmand und Gemüsebrühe und wird mit Zitronensaft und -schale, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker gewürzt, hinzu kommen natürlich die frischen Kräuter. Dieser Salat geht schnell, lässt sich gut mitnehmen und schmeckt herrlich frisch! In unserer Rezept-Galerie oben findest du noch viele weitere grandiose Rezepte, auch gewitzte wie selbst gemachte Bärlauch-Ravioli mit Zitronenbutter oder die schwäbische Variante: Maultaschen mit Spinat und Bärlauch. Oder wie wäre es mit einer Bärlauch-Lasagne? Die solltest du dir nicht entgehen lassen! Die Bärlauch-Saison ist eröffnet.
Texte:
Infos diverses:
Source (recette):
KuechenGoetter (DE)
Lien:
https://www.kuechengoetter.de/rezept-galerie/baerlauch-rezepte-mit-fleisch-und-fisch-0319
Autres Liens:
https://www.kuechengoetter.de/rezept-galerie/baerlauch-nudeln-0319 https://www.kuechengoetter.de/baerlauch https://www.kuechengoetter.de/rezept-galerie/baerlauch-nudeln-0319 https://www.kuechengoetter.de/baerlauch/dips-aufstriche https://www.kuechengoetter.de/baerlauch/baerlauchsuppe
Statut:
Articles
[?]
Type
Titre
Lien
Ref.
MapId
Paleo Rindersteak mit Bärlauchöl
Frikadellen mit Bärlauch
Schnelle Bärlauch-Pasta
Salzburger Bärlauchknödel
Bärlauchöl
Bärlauch-Röstis
Bärlauch-Schinken-Rösti
Bärlauchknödel
Bärlauchsalz
Bärlauchsuppe
Bärlauch Schupfnudeln
Bärlauchpesto mit Pinienkernen
Bärlauchaufstrich
Bärlauchbutter
Bärlauch-Gnocchi
More articles: