Username:
Mot de passe:
Forgot your password?
Recettes
Menus
Themes
Ingrédients
Aliments
Infos
Nutriments
Additifs
Maladies
Symptomes
Remedes
Fabricants
Terms
Utilitaires
Plat :
Base :
Diete:
Nutrition 2.01
A-Z
Recherche
Details
Type :
Galerie de recettes
Nom:
Hähnchen, Huhn, Pute & Co.
Description:
Hähnchen, Huhn, Pute & Co. – das muss man wissen Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hähnchen und Huhn? Kann man am Fleisch erkennen, ob das Huhn eine gute Qualität hat? Wie lagert man Geflügel am besten und muss man es wirklich durchgaren? Was wird mit welchem Fleischteil am besten zubereitet? Hier gibt es die Antworten auf alle Fragen rund um Hähnchen, Huhn, Pute und Co. Advertisement Hähnchen oder Huhn – der kleine Unterschied Warum brät man Hähnchen, aber kein Huhn, und warum kommt das Huhn in die Suppe und nie das Hähnchen? Die Unterschiede liegen in der Mastzeit und den Eigenschaften des Fleisches. Die Mastzeit eines Hähnchens beträgt 30 Tage. Das Fleisch ist deshalb besonders zart und fein im Geschmack. Ein Huhn hingegen wird 15 und mehr Monate alt. So bekommt das Fleisch des Huhns einen kräftigeren Eigengeschmack und wird auch etwas zäher. Würde man das Huhn grillen, wäre das Fleisch zu zäh und würde nicht unserem Geschmack entsprechen. Und ein Hähnchen im Suppentopf hätte zu wenig Eigengeschmack, um eine kräftige Brühe zu ergeben. Hähnchen und Pute in guter Qualität Hähnchen- und Putenfleisch ist häufig fast weiß, an diesen Anblick haben wir uns schon so gewöhnt, dass wir im Supermarkt dunkle Stücke eher skeptisch beäugen. Allerdings ist Hähnchen- und Putenfleisch von guter Qualität dunkler als wir meist denken. Durch die Schnellmast und die Unterbringung in Hallen ohne Sonnenlicht (auch bekannt als Bodenhaltung) nimmt das Hähnchen oder die Pute schnell an Gewicht zu. Die Putenbrust ist von Natur aus größer als die vom Hähnchen, nimmt aber bei der kommerziellen Mast zuweilen unglaubliche Ausmaße an. Dieses Schnellmastfleisch bleibt sehr hell durch das schnelle Wachstum. Freilandhähnchen und Freilandpute hingegen haben erstens kleinere Fleischteile und zweites eine kräftig dunkelrosa Farbe. Hähnchen, Huhn und Pute: Hygiene ist das A und O Bei der Lagerung und der Verarbeitung von Geflügelfleisch solltet ihr euch an folgende 5 Regeln halten: 5 Regeln zum Umgang mit Geflügel Hähnchen, Huhn, Pute und Co. sollten so schnell wie möglich wieder gekühlt werden. Rohes Fleisch sollte im Kühlschrank gesondert von Lebensmitteln aufbewahrt werden Nach dem Zubereiten von rohem Geflügelfleisch immer Hände waschen werden. Messer, Brett und Geflügelschere ebenfalls gründlich waschen. Hähnchen, Huhn, Pute und Co. sollten vor dem Verzehr immer durchgegart werden. Hähnchenbrust oder Hähnchenkeule? Diese Frage lässt sich fast nur individuell beantworten. Denn der eine liebt einen knusprigen Hähnchenschenkel, der andere mag lieber zarte Hähnchenbrust. Was aber für beide gilt: Gart man Geflügelfleisch noch am Knochen – also ein ganzes Hähnchen, statt eines Hähnchenbrustfilets oder Putenbrustfilets - so wird das Fleisch aromatischer. Zwar dauert es auch ein Weilchen länger ein ganzes Hähnchen zu garen, allerdings nicht sehr viel länger, wenn man das Rückgrat entfernt. Das Hähnchen einfach auf beiden Seiten entlang des Rückgrats mit einer scharfen Gelügelschere aufschneiden. Danach kann das Hähnchen flach mit der Brustseite nach oben gegrillt oder gebacken werden. Außerdem lohnt es sich, das Hähnchenfleisch über mehrere Stunden in einer Marinade einzulegen. Kräuter, Gewürze und andere Zutaten geben ihr Aroma in das Fleisch ab und machen es besonders würzig und zart. Tranchieren von Hähnchen, Huhn, Pute und Co. Wenn ihr wissen möchtet, wie ihr Geflügel professionell tranchiert, dann hilft euch nachfolgendes Video. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie ihr die schönsten Stücke aus dem Geflügel schneiden können.
Texte:
Infos diverses:
Source (recette):
ChefKoch (DE)
Lien:
https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2577,0/Chefkoch/Gefluegel-kochen-und-braten.html
Autres Liens:
https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2585,0/Chefkoch/Haehnchen-leicht-und-gesund-leckere-Rezepte.html https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2584,0/Chefkoch/Haehnchen-grillen-von-Chicken-Wings-bis-Haehnchenspiess.html https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2579,0/Chefkoch/Gefluegelsalat-lecker-leicht-und-frisch.html https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2458,0/Chefkoch/Huehnersuppe-Am-besten-selbst-gekocht.html https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/12,0/Chefkoch/Fleisch-Teilstueckkunde-zu-Rind-Schwein-Lamm-Co.html https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2734,0/Chefkoch/Huehnerfrikassee-klassische-Rezepte-neue-Ideen.html
Statut:
Articles
[?]
Type
Titre
Lien
Ref.
MapId
Hühnchen-Nudel-Pfanne "Elgar"
Hähnchen süßsauer wie im Chinarestaurant
Hähnchenbrust nach Szechuan-Art mit Brokkoli
Cremiger Hähnchen-Kartoffel-Eintopf
Gebratene Entenbrust auf lauwarmem Belugalinsen-Granatapfel-Salat
Gefülltes Hähnchenbrustfilet mit Spinat-Schafskäse an Blumenkohlpüree -
Putenschnitzel mit Champignons
Gänsekeule Sous vide
Hähnchen nach toskanischer Art mit Blumenkohl-Kartoffel-Püree
Bunter Salatteller mit Putenbrust und Pilzen
Pakchoi-Kokos-Suppe mit Hähnchenstreifen
Panierte Hähnchenspieße mit Frühlingszwiebeln
Knusprige Entenbrust mit Kartoffelgratin und Kohlgemüse
Hähnchen-Curry mexikanisch
Putensteaks aus dem Ofen mit Spinat - Gorgonzola - Sauce und Pinienkernen
Koelkasts Putensteaks im Kräuter - Schafskäse - Mantel
Putensteaks nach Puszta - Art
Putensteak Hawaii
Putensteaks gratiniert, à la Petra
Bacon-Putensteaks mit Gnocchi in Spinat-Gorgonzolasauce
Blätterteigtaschen mit Hähnchenfleisch
Hähnchenbrust in Honig-Thymian-Rahm
Babyspinat-Salat mit Erdbeeren, gegrilltem Hähnchen und Pinienkernen
Hühnchen mit Bacon-Alfredo-Füllung
Gefüllte Hähnchenbrüste ummantelt mit Schinken und Blätterteig
Hähnchen in Paprikasauce
Orientalische Hähnchenbrust auf Reis mit Kichererbsen und Datteln
Hühnerfrikassee mit Langkornreis und Gemüsemix
Schnelle Knusperente auf Grillgemüse
Praline von der Ente
Ente mit süß-saurer Sauce
Bali Huhn
Toskanischer Hähnchen-Auflauf
Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce
Paprika-Sahne-Hähnchen
Hähnchen-Ananas-Curry mit Reis
Hähnchen süßsauer
Indisches Butter Chicken aus dem Ofen
Indisches Chicken Korma
Makhani Hähnchen
Thai Curry Erdnuss-Kokos-Hühnchen
Hähnchen - Mango - Curry
Gong Bao Chicken
Huhn mit Backpflaumen, Honig und Zimt
More articles: